Aufwertung des Ortseingangs Süd

 

Die Gestaltung der Orteingänge war schon immer ein Anliegen des Gemeinderats. Nun haben sich freiwillige Hände darangemacht, den südlichen Eingang optisch weiter aufzuwerten.


Vor dem Hintergrund, dass die Gemeinde Heddesbach dieses Jahr ihre 200jährige Eigenständigkeit begeht, hatten Siggi Schwarz und Otto Reinhard die Idee, Passanten mit einem originellen Ortswappen zu begrüßen. Dies gelang gerade noch rechtzeitig vor der heißen Jahreszeit, wobei Annemarie Backfisch kräftig mithalf und die Fa.Krieger das leuchtende Weiß spendierte. Insgesamt dürfte das Ortsbild so wieder eine Attraktion mehr bekommen haben (siehe Fotos). Den ehrenamtlichen Helfern und dem Spender sei auf diesem Weg ein herzliches Dankeschön des Gemeinderats gesagt!


Für Geschichtsinteressierte noch ein paar Hinweise: 1810 erhielt Heddesbach seine Selbständigkeit, nachdem Napoleon die rechtsrheinische Kurpfalz, zu der Heddesbach seit Anfang 1300 gehörte, aufgelöst und dem Großherzogtum Baden zugeschlagen hatte. Seit der Eigenständigkeit siegelte die Gemeinde zunächst mit einem Brunnenwappen, später ab der Kaiserzeit mit einem burgähnlichen (Harfenburg) Abbild und erst 1950 mit der heutigen silbernen Harfe auf rotem Hintergrund.

 

Klein, BM

 

 

Gemeinde Heddesbach
Rathaus

Hauptstraße 2
69434 Heddesbach

Öffnungszeiten:

Dienstag:     14.00 - 18.00 Uhr

 

Donnerstag morgens - nur nach vorheriger Terminvereinbarung

 

Telefon: 06272/2268

 

Alle übrigen Zeiten:

Telefon: 06228/92010

 

E-Mail:
post@heddesbach.gvv-schoenau.de

 

Fax: 06228/920126

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bodenrichtwerte aus BORIS-BW


Anrufen

E-Mail

Anfahrt