Senioren feierten Fasching

 

15.00 Uhr am Mittwoch, 11. Februar 2009. Mit dem Lied „Alle Senioren sind da..." schmetterte man fröhlich im Bürgersaal und labte sich zu Beginn der Faschingsfeier erstmal an Kaffee und Kuchen. Bevor das Kaffeegeschirr abgeräumt wurde, erfreute man sich schon am ersten Vortrag mit vielen launigen Tipps für gesundes Essen durch unsere „Gemüsefrau" Inge Ludwig aus Kortelshütte. Mit Sekt und anderen Getränken stieß man dann auf einen weiteren fröhlichen Nachmittag an.

 

Eine Überraschung kam ins Haus: Als Geschenk an die Senioren von unserem Heddesbacher Kegelclub durften wir uns dann an 3 südamerikanischen Tänzen 3er temperamentvoller Damen aus der Dominikanischen Republik vom Internationalen Frauentreff in Hirschhorn erfreuen, die restlos begeisterten. Dann ging es Schlag auf Schlag weiter: Irmgard Wessely, Doris Keller und Barbara Wiegel stellten gekonnt den erstmaligen Kauf von Eintrittskarten für einen Theaterbesuch in der Stadt durch ein Ehepaar vom Land dar: Die Verständigungsschwierigkeiten ergaben köstliche Dialoge.

Und schon tanzten sich unsere Kinder aus der TSG in die Herzen unserer Senioren. In ihren schönen Kostümen waren sie ein herrlicher Anblick und wurden von den Senioren mit frenetischem Applaus bedacht, den sie dann jeweils mit Zugaben belohnten.

Carmen Klein und Karl Suermann berichteten von ihrer Rhein-Tour, die immer wieder durch das Singen von Rhein- und Faschingsliedern aller Anwesenden unterbrochen wurde. Ein Spaß für Akteure und Zuhörer.

 

Auch Inge Ludwig erhielt nochmals viel Applaus bei ihrem zweiten Vortrag, mit dem sie uns Einblick in ihre chaotische Urlaubsreise gab. Die Lachmuskeln bebten. Zur Flugreise mit dem Pferdefuhrwerk 3 Tage aus dem Odenwald nach Frankfurt anzureisen und das Pferd dort auch noch am Flughafen zu parken, das hatte wirklich noch niemand gehört. Gott sei Dank ist sie gut wieder in Rothenberg mit dem Fallschirm gelandet. Aber wer holt das Pferd in Frankfurt ab? Die Frage ging an unsere Senioren.

 

Alle unsere Akteure erhielten von Ursula Suermann als Dank ein kleines Buch- oder Pralinengeschenk, die Kinder Süßes und hübsche Tierfotorahmen. Dankeschön zu sagen ist auch wichtig neben den Vortragenden an alle Seniorencaféteam-Mitglieder, ohne deren Hilfe dieser Nachmittag gar nicht hätte stattfinden können, die die Senioren abgeholt und heimgebracht, Kuchen gebacken, eingekauft, Tische und Stühle gestellt, eingedeckt, bedient, abgeräumt und alles wieder in Ordnung gebracht haben: Annemarie Backfisch, die leider diesmal nicht anwesend sein konnte, aber viel im Vorhinein getan hatte, Carmen Klein, Renate Schlieckenrieder, Friedhilde und Hans-Jürgen Seib, Inge Sieler, Karl Suermann sowie Barbara und Manfred Wiegel. Und natürlich dem Kegelclub. Danke!

 

Es war ein traumhaft schöner Nachmittag! - So die Aussagen beim Abschied.

 

Ursula Suermann

 

Bildergallerie

Zum Betrachten der Fotos im Großformat, bitte auf ein beliebiges Bild klicken:

 

Gemeinde Heddesbach
Rathaus

Hauptstraße 2
69434 Heddesbach

Öffnungszeiten:

Dienstag:     14.00 - 18.00 Uhr

 

Donnerstag morgens - nur nach vorheriger Terminvereinbarung

 

Telefon: 06272/2268

 

Alle übrigen Zeiten:

Telefon: 06228/92010

 

E-Mail:
post@heddesbach.gvv-schoenau.de

 

Fax: 06228/920126

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bodenrichtwerte aus BORIS-BW


Anrufen

E-Mail

Anfahrt